Alpenedelweiß (Leontopodium alpinum)

Das Alpenedelweiß steht wie viele Stauden der Hochgebirge unter Naturschutz.
Seine schneeweißen, dichtfilzigen Blütensterne werden deshalb von vielen Pflanzenliebhabern
gerne im hauseigenen alpinen Steingarten angesiedelt.
In voller Sonne auf nährstoffarmen Böden entfaltet diese Alpenschönheit ihre blendendweiße Pracht.
Die Gesellschaft von Enzian, Teppichehrenpreis, Moossteinbrech und schwach wachsenden Sedumarten
steigert wirkungsvoll ihre Leuchtkraft
 

Pflanzen-Beschreibung:

Lebensbereich:

Steingarten

Wuchshöhe:

bis 15 cm

Blütezeit:

Juli - September

Blütenfarbe:

Weiß / Creme

Standort (Licht):

Sonnig/Halbschatten

Standort (Boden):

Kiesig / gut durchlässig

Frosthärte:

frosthart (Z4 - Z7)

Verwendung:

Dachbegrünung, Steingärten

Lebenszyklus:

Staudig