Ballonblume (Platycodon grandiflorus)

Ballonblumen sind eng mit den Glockenblumen verwandt. Vor dem Aufblühen ist die Blütenknospe aufgebläht wie ein Ballon. Dieser Anblick ruft bei den meisten Betrachtern Erstaunen und Entzücken hervor, denn allzuoft sieht man diese Blume in unseren Gärten noch nicht. Es gibt sie in vielen Farben, in blau, violett, weiss, rosa... Der rübenartige, weisse Wurzelstock treibt sehr spät aus (bei uns erst im Mai). 'Mariesii' gilt in unseren Breiten als die winterhärteste und besticht durch ihre eleganten tiefblauen Blüten.

 

Pflanzen-Beschreibung:

Lebensbereich:

Staudenbeet

Wuchshöhe:

40 bis 70 cm

Blütezeit:

Juni, Juli, August

Blütenfarbe:

Blau oder weiß

Standort (Licht):

Sonnig

Standort (Boden):

Normal

Frosthärte:

frosthart (kein Winterschutz nötig)

Lebenszyklus:

Staudig