Färberkamille (Wildform) (Anthemis tinctoria)

Die Färberkamille wurde früher zum Gelbfärben der Wolle eingesetzt. Sie ist ein wahrer Dauerblüher ! Vom Juni bis in den Spätherbst erfreut uns diese hübsche Wildpflanze mit ihren zahllosen goldgelben Blüten. Für naturnahe Gartenbereiche ebenso wie für die gepflegte Staudenrabatte geeignet. Versamt sich leicht, wird dabei aber kaum lästig !
Pflanzen-Beschreibung: |
|
Lebensbereich: |
Staudenbeet, Naturgarten, Kräuter, Gewürze, Heilkräuter |
Wuchshöhe: |
40 bis 70 cm |
Blütezeit: |
Juni, Juli, August, September |
Blütenfarbe: |
Gelb |
Standort (Licht): |
Sonnig |
Standort (Boden): |
Trocken, Normal |
Frosthärte: |
frosthart |
Lebenszyklus: |
Staudig |